Wir sind eine Gruppe von drei ErzählerInnen (Rita Riedo, Regina Wüthrich und Martin Kamber) und einer Akkordeonistin (Monika Hegglin).
Wir erzählen in Mundart und mit viel Herzblut. Akkordeonklänge rahmen die Märchen ein und runden sie ab. Wir legen Wert auf eine stimmige und gepflegte Atmosphäre.
Gerne erzählen wir auch an Ihrem Anlass. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Die zauberhafte Märchenwelt hat mich seit meiner Kindheit nie verlassen. Im jungen Erwachsenenalter begleiteten mich die Märchen immer noch, zwar heimlich, denn wer wollte schon zugeben, dass er Märchen Mag!?
Heute, viele Jahre später, ist das ganz anders. Die Märchen sind ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben. In der Ausbildung zur Märchenerzählerin bei der Märchenstiftung Mutabor holte ich mir das nötige Rüstzeug zum Erzählen. Das gab mir Mut und Gewissheit, diese Leidenschaft weiter zu pflegen. Erzählen bedeutet für mich, Märchen so lebendig machen, dass Gross und Klein in eine bildhafte, phantastische Märchenwelt eintaucht, welche sie bereichert, beglückt und hin und wieder zum Schmunzeln bringt.
Seit meiner Pensionierung erzähle ich Märchen und beschäftige mich intensiv damit.
Ich schätze an Märchen, dass sie rasch auf den Punkt kommen, und dass sie immer auch ein Abbild der Zeiten sind, in welchen sie erzählt wurden und werden.
Ich erzähle gerne Kindern, weil sie mit Leib und Seele zuhören können, und ich erzähle gerne Erwachsenen, weil es für sie ungemein spannende Märchen gibt.
Ich liebe Märchen aus dem europäischen Kulturraum, insbesondere solche, die vom Werden und Vergehen handeln.
Schon früh im Leben und später im Beruf als Kindergärtnerin und Mutter dreier Kinder bin ich Märchen und Geschichten begegnet.
Was gibt es schöneres, als kleine und grosse Zuhörende mit uralten Geschichten, die Wünsche und Hoffnungen bergen, auf eine Zeitreise mitzunehmen und dabei die Zeit zu vergessen, zu schmunzeln, sich zu wundern und zu staunen.
Aus meiner Schatzkiste wähle ich am liebsten Zaubermärchen, Novellen und Schwänke.